Wichtiger Termin für Griechenland
Griechenland erlebt schwere Zeiten und die griechische Bevölkerung leidet unter den gravierenden Versäumnissen der Vergangenheit. Die Debatten, wer welche Fehler begangen hat, haben müssen unbedingt stattfinden um wichtige Hintergründe zu erleuchten. Die Öffentlichkeit hat das demokratische Recht darüber informiert zu werden und die Schuldigen müssen zur Rechenschaft gezogen werden. Der Politik sollte es gelingen — am besten sehr bald — die Bevölkerung den Sinn und Funktion einer Gemeinschaft (in Griechenland und in Europa) deutlich zu erklären. Eine EURO Mitgliedschaft Griechenlands ohne Pflichten können wir uns als Griechen in Deutschland nicht vorstellen.
Ein Weg den richtigen Weg einzuschlagen ist, schnellstmöglich den starken Zweig des Tourismus zu stärken. Einer der wichtigsten Gelegenheiten in den letzten Jahren überhaupt, wird jetzt im März stattfinden. In Berlin eröffnet die ITB, die weltweit größte Tourismusmesse am 05.03.2013, mit den führenden Reisemanagern und Reiseveranstaltern als Teilnehmer, deren Meinungen und Entscheidungen das touristische Schicksal Griechenlands besiegeln. Aus den Rückgängen deutscher Touristen in den beiden letzten Jahren, haben bereits einige Reiseveranstalter und Fluggesellschaften Ihre Konsequenzen für 2013 gezogen und ihr jeweiliges Engagement für das laufende Touristikjahr erheblich reduziert. Jetzt im März werden aber die Weichen schon für 2014 gestellt. Hier muß den griechischen Behörden und führenden Köpfen des Tourismus gelingen, die wiederkehrende Überzeugung noch mehr zu stärken, das Deutsche Touristen — wie in den Jahren zuvor — in Griechenland weiterhin herzlich willkommen sind.
Der wichtige Buchungsmonat neigt sich langsam dem Ende zu und wichtige touristische Ziele in Griechenland, wie z.B. Rhodos und weitere griechische Inseln melden erhebliche Zuwächse im Vergleich zum Vorjahr. Eine Entwicklung die für Griechenland sehr positiv ist, wirtschaftlich und für die geschundene griechische Seele.
Bild: ITB Berlin
Ich freue mich, dass es mit dem Tourismus in Griechenland wieder aufwärts geht. Griechenland sollte sich nur durch eine besondere Art des Tourismus von anderen Ländern abheben: sanfter und nachhaltiger Tourismus. Das VErhalten vieler Unternehmer und auch der ‘Angestellten scheint doch manchmal gegenüber den Touristen verbesserungsbedürftig zu sein. Es muss der Kunde König sein. Es muss die Haltung eintreten, dass die griechischen Unternehmer die These in den Kopf bekommen müssten, dass sie ihren Kunden ein Optimum an Nutzen bringen.